

Keynote Speaker/Autorin/Coach
Manuela Thoma-Adofo
AUTORIN

So wie auch viele andere Autoren, werde ich gern gefragt, wann und wie ich zur Schriftstellerin wurde. Die Antwort fällt mir leicht:
„Ich habe im Alter von fünf Jahren ein Weihnachtsgedicht geschrieben und seitdem nicht mit dem Schreiben aufgehört.“
Neben zahlreichen Ghostwriter-Projekten schrieb ich diverse Drehbücher. Unter anderem „Marias Söhne“, „Alle Deine Wünsche“ und „Multiple“.
Gemeinsam mit meiner Freundin, der Münchner Filmemacherin Jessica Hahner, schrieb und produzierte ich den Film „Relations“, welcher beim Moondance Festival ausgezeichnet wurde.
In den vergangenen Jahren verfasste ich den biographischen Roman „Tote Ratten für den Tankwart“ (MaJessTic 2012), den Thriller „Der Fall A.“ (BoD 2015), „33 Grausamkeiten I – k(l)eine Gute-Nacht-Geschichten“ (BoD 2015) und „33 Grausamkeiten II – (Alp-)Träume für jedermann (BoD 2016).
Zuletzt sorgte mein Buch „Auf dem Weg, den niemand kennt – eine Sterbebegleiterin mit Herz und Humor erzählt“ (Kösel 2019), für tiefe Gefühle. Hier erzähle ich aus meiner 23 jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit als Hospizhelferin.
Im November erscheint mein Kinderbuch „Paula und der Wassergeist“ (A.P.P. Verlag). Dort geht es um die spannenden Abenteuer einer ungewöhnlichen Freundschaft.
Und ja, man kann Kinder UND Hospizbücher schreiben. Denn alles hat einen Anfang und ein Ende. Und alles hat Potential für gute Geschichten.
Mit „Im Schuhkarton durch Korsika“ und „Ganz SCHÖN alt – Geschichten aus dem Leben jenseits der Faltengrenze“ warten bald zwei weitere Bücher auf gespannte Leser. Ich freue mich, wenn Sie dazu gehören. Viel Spaß beim Lesen.
P.S. Natürlich ist es erfreulich, dass man Bücher heute schon mit wenigen Klicks erwerben kann. Amazon und den anderen Online-Plattformen sei Dank. Dennoch möchten ich Ihnen ans Herz legen, vielleicht mal in einer örtliche Buchhandlung vorbeizusehen und vielleicht auch dort zu bestellen. Es dauert kaum länger, bis Sie Ihr Buch in den Händen halten und unterstützt den Erhalt von Geschäften vor Ort. Vielen Dank!