

Keynote Speaker/Autorin/Coach
Manuela Thoma-Adofo
THE BOOKS

Ganz SCHÖN alt
Frauen über 50
ISBN/EAN: 978-3-948-48648-8
Frauen über 50 sind welk, verbittert, nicht mehr konkurrenzfähig, leidlich attraktiv und verbissen auf der Suche nach Anerkennung des anderen Geschlechts? Weit gefehlt! Manuela Thoma-Adofo, die 2018 Miss 50plus Germany wurde, räumt mit Vorurteilen und Ansichten über das Leben nach der für Frauen oft magischen Schallgrenze von 50 Jahren auf. So erfährt man, dass das Leben von gestandenen Frauen nicht annähernd so trist oder eingefahren ist, wie es sich der ein oder andere vorstellt. Mit ihrem Buch macht sie Mut, das Leben nach der großen 5 weniger kritisch und fatal zubetrachten, und vermittelt Freude auf das, was uns jenseits der Faltengrenze erwartet.

Auf dem Weg, den niemand kennt
Eine Sterbebegleiterin mit Herz und Humor erzählt
ISBN: 978-3-466-37233-1
Ungewöhnliche Begegnungen mit Sterbenden
Menschen bis zum Ende zu begleiten, entschieden für sie dazusein, ihre manchmal sehr außergewöhnlichen Wünsche und ihre Gedanken und Gefühle ernst zu nehmen, ist die Berufung der Autorin. Ihre Begegnungen, die sie im Buch schildert, sind geprägt von Herzlichkeit, Anteilnahme, einem klaren Blick und viel Humor.

Paula und der Wassergeist
ISBN: 978-3-96115-580-4
„Wassergeister“? So ein Blödsinn! Die neunjährige Paula könnte sich kaputtlachen, wenn sie die Geschichte hört. Und ausgerechnet mit so einem Märchen wollen ihre Eltern sie von ihrer gewohnten Spielerei abhalten.
Als sie dann aber tatsächlich vor diesem Wesen steht, sehen die Dinge ganz anders aus. Denn freundlich ist dieser Wassergeist schon mal ganz und gar nicht. Wie die beiden sich trotzdem zusammenraufen und sogar zwei Bankräubern das Handwerk legen wollen, ist fast unvorstellbar. Aber eben nur fast...

33 Grausamkeiten II
(Alp-)Träume für jedermann
ISBN 978-3741277429
Nach „33 Grausamkeiten - K(l)eine Gute Nacht-Geschichten“ präsentiert Manuela Thoma-Adofo nun „33 Grausamkeiten II – (Alp)-Träume für jedermann“.
Bitterböse rachsüchtig und unterhaltsam lustig, geht es weiter mit Kurzgeschichten und schwarzhumoriger Poesie.
Auch hier wieder manchmal abstoßend und immer anziehend. Wer „33 Grausamkeiten Teil I“ gemocht hat, wird diesen zweiten Teil lieben.

33 Grausamkeiten
K(l)eine Gute-Nacht Geschichten
ISBN 978-3738642018
… ist eine kleine Sammlung von liebenswerten, widerwärtigen, erotischen, verdorbenen, bösartigen und überraschenden Kurzgeschichten.
Manchmal abstoßend, immer anziehend. Fesselnd und aufregend.
Alles in allem kurzweilig und spannend. Aber definitiv nichts für das sanfte Gemüt oder einen ruhigen Schlaf.

Der Fall A.
ISBN-13: 979-8642135242
*** Neu und überarbeitet aufgelegt. ***
***Fesselnd und ein kleines bisschen verstörend ***
Am helllichten Tag verschwindet die Autorin Greta de Brunn spurlos.
Und zeitgleich mit ihrem Verschwinden beginnt eine bestialische Mordserie.
Was hat ihre Recherche im Escort-Business damit zu tun? Die Kripo arbeitet auf Hochtouren, und die Presse spekuliert. War Greta de Brunn selbst ein Callgirl? Die Stimmung kippt. Aus dem vermissten Entführungsopfer wird eine mutmaßliche,
hochbezahlte Prostituierte.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Und Gretas Alptraum hat erst begonnen,
denn sie kennt nicht nur die Mordopfer.
Auch der Täter ist ihr vertraut.

Tote Ratten für den Tankwart
ISBN 978-3000370083
„Betrüger“, „Geldeintreiber“, „Abzocker“ – das sind nur einige der Begriffe, die auftauchen, wenn man seinen Namen bei Google eingibt. Der Name Olaf Tank steht stellvertretend für die sogenannten Abofallen-Modelle. Dieser Mann spielte in der „Champions League der Inkassoanwälte“ und wurde, in Anlehnung an seinen Namen, auch gerne als der „Tankwart der Nutzlosbranche“ tituliert. Schnelle Autos und ein luxuriöses Leben standen bei ihm sämtlichen moralischen und pseudomoralischen Ansichten gegenüber. Morddrohungen und tote Ratten in der Post waren keine Seltenheit. Aber sein Beruf ist keine Berufung …
Bei diesem Buch handelt es sich um einen biographischen Roman ohne Anspruch auf Vollständigkeit. „Tote Ratten für den Tankwart“ ist kein Aussteigerroman und kein intimer Insider-Bericht aus der Szene, in deren Tätigkeitsfeld sich Olaf Tank bewegte. Die Geschichte erzählt lediglich unterhaltsam von der Entwicklung und aus dem Leben und vom Treiben eines Menschen, der zufällig Rechtsanwalt geworden ist.